Durch die Leitstelle wurde der zuständige Löschzug der Feuerwache Kalk alarmiert. Nach erster Erkundung wurde durch den ersteintreffenden Einsatzleiter ein weiteres Tanklöschfahrzeug nachgefordert.
Im Außenbereich eines Entsorgungsbetriebes brennt ein Papiermüllhaufen auf einer Fläche von ca. 100qm. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff von mehreren Seiten eingeleitet. Durch die Löschmaßnahmen kam es im Einsatzverlauf zu einer Rauchausbreitung in angrenzenden Stadtteilen, teilweise mit Rußniederschlag. Im Verlauf des Einsatzes wurden insgesamt 3 Strahlrohre eingesetzt. Zum Schutz der Einsatzkräfte wurden insgesamt 6 Pressluftatmer eingesetzt. Zur Information der Bevölkerung wurde vorsorglich eine Warnung über Rundfunk und Warn-Apps versendet. Eine Gesundheitsgefahr bestand zum jetzigen Kenntnisstand nicht.
Nach ca. einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Umfangreiche, sowie zeitintensive Nachlöscharbeiten, unter anderem mit Löschschaum wurden eingeleitet und laufen aktuell noch. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch ca. bis 19 Uhr andauern.
Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit 25 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen im Einsatz. Die Einsatzleitung hat der Führungsdienst der Branddirektion.
Quelle: Feuerwehr Köln, i.A. Lagedienst vom Tage