
Feuerwehr Ratingen – Nachwuchs und Beförderungen
Ratingen, Voisweg, 27.09.23, 14:00 Uhr Zwölf Neueinstellungen und zwei Beförderungen konnten heute durch den Leiter der Feuerwehr Ratingen, René Schubert und seinen Stellvertreter, David Marten […]
Ratingen, Voisweg, 27.09.23, 14:00 Uhr Zwölf Neueinstellungen und zwei Beförderungen konnten heute durch den Leiter der Feuerwehr Ratingen, René Schubert und seinen Stellvertreter, David Marten […]
Am 11.9.2023 erfolgte der offizielle Startschuss zur Errichtung des Sirenenwarnnetzes in der Landeshauptstadt Hannover. Der Erste von 111 Standorten wurde bereits fertiggestellt. Bis Ende 2024 […]
8.9.2023 – Auch in diesem Jahr macht die Feuerwehr Bremerhaven wieder auf das wichtige Thema „Privater Hochwasserschutz“ aufmerksam. Im Rahmen ihrer Zuständigkeit als Ortskatastrophenschutzbehörde informiert […]
Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Dienstag (12. September 2023) ein Strategietreffen zum Thema Fahrzeugbrände mit Elektroantrieb durchgeführt. Dieses Treffen diente in erster Linie dazu, theoretische […]
Am 31. August konnte Jannik Pollheim erfolgreich seine Ausbildung zum Brandmeister abschließen. Bereits im November 2019 startete für den Kollegen Pollheim zunächst die Vollausbildung zum […]
Ratingen, Voisweg, 17:30 Uhr, 14.09.23 Auch hier gratulieren wir von ganzem Herzen! Julia Schüring hat die Ausbildung zur Notfallsanitäterin bestanden! Das freut uns sehr! Julia […]
Am 5.9.2023 führen verschiedene Einrichtungen in Kooperation mit der Deutschen Marine die Übung „Schneller Delphin“ in der Landeshauptstadt Kiel durch. Die Übung simuliert Havarien mehrerer […]
1.9.2023 – Vinzenz Kasch wechselt zum 1. September 2023 in den Stab Kommunikation der Berliner Feuerwehr und wird diesen Bereich zukünftig leiten. Gleichzeitig wird ihm […]
1.9.2023 – Letzte Woche Dienstag fand eine gemeinsame Übung der Johanniter-Unfall-Hilfe und des Löschzugs Breitscheid der Feuerwehr Ratingen statt. Hierbei wurde die Rettung und Versorgung […]
26.8.2023 – Schnelle Hilfe in Brand- und Katastrophenfällen oder bei Großschadenslagen ist nur dann möglich,wenn alle ihren Teil dazu beitragen – Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Ehrenamtliche,Städte und […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes