SUSYS-Standard-Unterrichts-Systeme für Kinder- und Jugendfeuerwehren und die Kids vom THW
Wissen, das haften bleibt, z.B.:

Bestellungen bis zum 31.3.2023 portofrei. Infos zu den Modulen hier!
„…der Koffer ist heute angekommen und übertrifft meine Erwartungen voll und ganz! Vielen Dank!!! Wir werden damit viel Spaß haben.“ Dörte R., ehrenamtliche Mitarbeiterin des DRK, zu ihrem Modul „AllerErste Hilfe“, 25.1.2023

Feuerwehrazubis leisten Erste Hilfe (Laim)
Am 14.3.2023 ist ein Rollerfahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Auszubildende zum Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr leisteten Erste Hilfe. Eigentlich bereiten sich unsere Auszubildenden gerade langsam auf ihr Staatsexamen vor. Aber wenn was passiert, sind sie natürlich zur Stelle und leiten die Erstversorgung ein. So geschehen heute Morgen. Zwei Auszubildende der Berufsfachschule für Notfallsanitäter der Feuerwehr München sind mit ihrem Pkw auf dem Weg zum Unterricht. Auf der Fürstenrieder Straße kommen sie zu einem Unfall … weiterlesen

Eichhörnchenbabys in Not (Fürstenried)

Montag, 13. März 2023, 13.38 Uhr, Züricher Straße – Eine aufmerksame Passantin hat am Montagnachmittag drei junge Eichhörnchen ohne mütterliche Versorgung entdeckt. Ein Kleinalarmfahrzeug brachte die jungen Nager im Anschluss gut ausgepolstert in einer sogenannten Tierfangkiste auf die Feuerwache nach Schwabing. …. weiterlesen
2-in-1 Immobilisations-System

Kleinbrand im Hauptbahnhof
13.3.2023 – Hannover-Mitte: Am Montagmorgen löste die Brandmeldeanlage im Hauptbahnhof
aus. Die schon nach wenigen Minuten ersteintreffenden Brandschützer erkundeten
eine Rauchentwicklung aus einem Tabakladen auf Ebene 0 des Hauptbahnhofes.
Nach wenigen Minuten hatten die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht. Verletzt wurde
niemand, bei Eintreffen der Brandschützer war der Bereich im Hauptbahnhof bereits
geräumt. … weiterlesen
FireCircle – Das taktische Feuerwehrspiel

Für Bestellungen bis zum 31.3.2023 übernehmen wir das Porto für Sie!
„Du bist Einsatzleiter in Deiner örtlichen Feuerwehr und von Deiner Koordination und Schnelligkeit hängt der Erfolg des Einsatzes ab. Nach dem Motto „Nur gemeinsam kommen wir voran“ bist Du gefordert, Deine Mannschaft für die unterschiedlichsten Einsätze zusammenzustellen. Kenne die Fähigkeiten Deiner Feuerwehrangehörigen, verstehe die unterschiedlichen Tätigkeiten im Einsatz und koordiniere die Besatzung Deines Feuerwehrautos – nur so kann der Einsatz schnell und erfolgreich abgearbeitet werden und Du gewinnst die meisten Einsätze.“ … weiterlesen
Jet för zo laache (etwas zum Lachen): Haben Sie schon einmal ein Gedicht über eine Kupplung, ein HLF, oder Schwerschaum gelesen? Hören Sie mal rein…
Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover durch Oberbürgermeister Belit Onay und den Feuerwehrdezernenten Dr. Axel von der Ohe in Dienst gestellt

Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde
heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und
Rettungswache 1 in den Regelbetrieb übergeben.
Die Landeshauptstadt Hannover legt großen Wert darauf, die Verkehrswende im eigenen
Fuhrpark zu beschleunigen. Neben dem PKW-Segment liegt hier der Focus auch auf
Nutzfahrzeugen im Einsatzdienst von Feuerwehr und Rettungsdienst. … weiterlesen
Bremerhaven zum zweiten Mal Austragungsort der Firefighter Combat Challenge Anmeldungen seit 15. Februar 2023)

In der Seestadt Bremerhaven findet am Wochenende vom 13. Mai 2023 auf den 14. Mai 2023 im Schaufenster Fischereihafen die Firefighter Combat Challenge statt. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist seit dem 15. Februar 2023 online möglich: www.feuerwehr.bremerhaven.de/FCC oder www.bremerhaven.de/fcc „Bereits 2018 hat während des Seestadtfestes auf dem Willy-Brand-Platz die Firefighter Combat Challenge stattgefunden und war für die Seestadt ein voller Erfolg. …weiterlesen
Portable floating pump PH-Poseidon 1 BS Supra

The device can be used by fire brigades to replenish fire engine tanks with water from outdoor natural water sources. It can also be used to pump out water from flooded areas and rooms and for other applications, e.g. agriculture, building sites, etc. …. weiterlesen
Jahresbilanz 2022 und aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen

LRin Astrid Mair: Feuerwehren sind wichtiger Partner des Landes Tirol, nicht nur in Notfallsituationen LFK Jakob Unterladstätter: 400 Neueintritte im vergangenen Jahr, mehr als die Hälfte davon in der Feuerwehrjugend / Neuwahlen in herausfordernden Zeiten erfordern motivierte Frauen und Männer, die bereit sind, verantwortungsvolle Aufgaben in der Feuerwehr zu übernehmen. LFI Alfons Gruber: Einsatzniveau blieb mit 15.811 Einsätzen recht konstant, zukünftige Herausforderungen durch Klimawandel und neue Technologien Schulleiter Georg Waldhart: 75.400 ehrenamtliche Stunden wurden in Aus- und Weiterbildung an der Landes-Feuerwehrschule investiert LFKSTV Hannes Mayr: Mit Bundesbewerb der Feuerwehrjugend heuer ein Großevent in Tirol zu Gast … weiterlesen
Ein Jubiläum? Ein Geburtstag? Ein persönliches Geschenk in Miniatur

Ihre Firma, Ihre Feuerwache, Ihr Haus, Ihr…. – so nah wie möglich am Original als Miniatur, mit ganz persönlichen Details. Infos zu Modellen finden Sie hier
Verkehrsunfall auf Weisenauer Brücke sorgt für lange Staus – Schlechte Rettungsgasse behindert Feuerwehr

15.3.2023 – Zwei Verkehrsunfälle auf der A60 Bingen-Darmstadt sorgten am Mittwochmittag für Feuerwehreinsätze und lange Staus in Beide Richtungen. Die Unfälle auf der Weisenauer Brücke und im Mainspitz-Dreieck waren für die Feuerwehr aufgrund der schlechten Rettungsgasse nur schwer zu erreichen. Gegen 11 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A60, Weisenauer Brücke Richtung Hessen gemeldet. Hierzu rückte die Berufsfeuerwehr Mainz sowie der Rettungsdienst aus. Parallel wurde ein Unfall im Mainspitz-Dreieck in gleicher Richtung gemeldet. Hier wurde die Feuerwehr Rüsselsheim alarmiert. … weiterlesen

Technische Störung führt zu Gefahrguteinsatz
Am Dienstag den 14.03.2023 wurde gegen 20:00 Uhr die Integrierte Leitstelle Regensburg verständigt, dass es in einem Industriebetrieb im Stadtwesten zu einem Austritt vonverunreinigtem Abwasser gekommen sei.
Nach Einschätzung der ersten Meldung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude befinden bzw. ob Personen verletzt wurden und ob Chemikalien in den Abwässern enthalten sein könnten. Die Leitstelle alarmierte daraufhin Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, eine Gefahr für die Umwelt bestand zu keiner Zeit. …. weiterlesen
Gebäudebrand in der Wallaustraße
14.3.2023 – Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Mainz um kurz vor 18.00 Uhr zu einem gemeldeten Kellerbrand in ein Wohngebäude in der Wallaustraße gerufen.
Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass die Rettungswege im Gebäude stark verraucht waren und es in der Aufzugskabine im Erdgeschoss brannte. Erste Bewohner waren bereits durch den verrauchten Bereich geflüchtet. Da zunächst nicht klar war wie viele Personen verletzt sind wurden neben Kräften der Freiwilligen Feuerwehr auch die Abschnittsleitung Gesundheit und die Schnelle Einsatz Gruppe (SEG) … weiterlesen
Erneut ein Einsatzmarathon für die Feuerwehr Ratingen

17.3.2023 – In der vergangenen Schicht musste die Feuerwehr Ratingen zu einer Vielzahl von Einsätzen ausrücken. Gegen 10:01 Uhr wurde der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) nach Haan alarmiert. Hier war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten gekommen. Der OrgL und der Leitenden Notarzt des Kreises Mettmann (LNA) unterstützten bei der Koordination des Verletztentransportes. Um 11:55 Uhr wurde ein Krankenwagen in einen … weiterlesen

Berichten Sie auf feuer-haus.de über Ihre Einsätze, zeigen Sie uns Ihre neuen Fahrzeuge, informieren Sie uns über Ihre Termine und senden Sie uns den Link zu Ihrer Feuerwehr! Wir freuen uns immer über Ihre Zusendungen!
SUSYS Standard-Unterrichts-Systeme

Das volle Programm: SUSYS Unterrichts-Systeme – für den systematischen Unterricht

Von März bis Mai 2020 haben wir 1035 Behelf-Mund-Nasen-Masken für Feuerwehren genäht und gespendet 🙂

