Willkommen

SUSYS-Standard-Unterrichts-Systeme für Kinder- und Jugendfeuerwehren und die Kids vom THW

Wissen, das haften bleibt. Jetzt neu:

Infos zu den Modulen hier!

„…der Koffer ist heute angekommen und übertrifft meine Erwartungen voll und ganz! Vielen Dank!!! Wir werden damit viel Spaß haben.“ Dörte R., ehrenamtliche Mitarbeiterin des DRK, zu ihrem Modul „AllerErste Hilfe“, 25.1.2023
Zur Einführung des neues Moduls erhalten Sie Ihre Bestellung bis zum 31.10.2023 portrofrei!

Junger Baumkraxler in Not (Neuhausen)

Mittwoch, 27. September 2023, 13.05 Uhr, Hirschbergstraße. Auf einem öffentlichen Spielplatz ist ein 8-jähriger Bub auf einen Baum geklettert und hat sich nicht mehr hinunter getraut. Die Feuerwehr München half beim Abstieg.

Nachdem ein Bub sich aufmachte, bei schönstem Herbstwetter einen Blick von oben zu riskieren und er in einer Höhe von circa sieben Meter in einem Baum nicht mit der Höhenangst rechnete, stockte sein Klettervorhaben. Lautstark machte sich der Kletterer bemerkbar. Eine Passantin … weitererlesen

Feuerwehr rettet zwei Katzen aus brennender Wohnung

Ein Feuerwehrmann betreut die beiden Katzen, der Rettungsdienst gab den Katzen etwas Sauerstoff bevor diese an Nachbarn übergeben wurden

27.9.2023 – Gegen 06:18 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einer starken Rauchentwicklung aus dem 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in die Büttnerstraße im Ortsteil Lanstrop alarmiert. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen und Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss. Ein Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr ging unverzüglich in das Objekt vor, während ein anderer Trupp von außen erste Löschmaßnahmen einleitete. Eine Drehleiter wurde vor dem Objekt in Anleiterbereitschaft gebracht. … weiterlesen

Brand in Entsorgungsbetrieb (Sendling)

Dienstag, 26. September 2023, 10.56 Uhr, Geretsrieder Straße. Die Feuerwehr ist zu einem Brand in einen Entsorgungsbetrieb alarmiert worden. Ein Pkw war in Brand geraten. Die Firma selbst meldete einen Brand in ihrem Betrieb. Zeitgleich gingen etliche Anrufe über eine deutliche sichtbare Rauchentwicklung in Sendling ein. Auch die Einsatzkräfte konnten von weitem die Rauchsäule sehen. An der Einsatzstelle fanden die Feuerwehrleute einen zur Verschrottung vorbereiteten Pkw in Vollbrand. Dieser befand sich in einem überdachten Lagerbereich. …weiterlesen

Feuerwehr Ratingen – Nachwuchs und Beförderungen

Ratingen, Voisweg, 27.09.23, 14:00 Uhr – Zwölf Neueinstellungen und zwei Beförderungen konnten heute durch den Leiter der Feuerwehr Ratingen, René Schubert und seinen Stellvertreter, David Marten vorgenommen werden. In den nächsten Monaten werden die Brandmeisteranwärter Mario Bohnen, Dominik Bursch, Philipp Dekkers, Myron Hanning, Malte Hodi, Niclas Schiffer, David Steinberg, Hendrik Torsten Jockel, Moritz Lutkat, Ramon Brünglinghaus, Florian Kretschmann und Brandmeisteranwärterin Celina Leisner viele neue Dinge lernen, … weiterlesen

Kostenloses Webinar zu den digitalen Dienstausweisen am 9.10.2023, 18.00 – 18.45 Uhr. Anmeldung hier

Der neue digitale Dienstausweis


Einladung zur Florian Dresden 2023

Schutzengel an Bord – schwerer LKW-Unfall auf der BAB 3 endet glimpflich

26.9.2023 – Zur Mittagszeit wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst über einen LKW-Unfall auf der BAB 3 Fahrtrichtung Köln kurz vor der Anschlussstelle Niedernhausen informiert. Die strukturierte Notrufabfrage durch einen Disponenten ergab zwei beteiligte LKW, eine verletzte Person und auslaufende Betriebsstoffe. Die daraufhin alarmierten Kräfte der Feuerwachen 2 und 3 sowie der Rettungsdienst hatten es schwer die Einsatzstelle zügig zu erreichen. Eine schlecht gebildete Rettungsgasse sowie das ständige Wechseln von Fahrspuren – teilweise unmittelbar vor Einsatzfahrzeugen – erschwerten das Vorankommen.

Auf der Anfahrt wurde ein weiterer Auffahrunfall zwischen zwei LKW auf der rechten Fahrspur der Autobahn … weiterlesen

Tierischer Einsatz auf der Wiesn (Oktoberfest)

Freitag, 22. September 2023, Behördenhof

Die Feuerwehr ist am Freitagvormittag zu einem tierischen Einsatz gerufen worden. Bunte Vögel gibt es auf der Wiesn ja jede Menge zu sehen. Und immer wieder landen auch welche in der Polizeiwache. Doch diesmal kam ein Vogel freiwillig. Ein kleiner Singvogel verirrte sich in die Wiesnwache der Polizei und saß „gefangen“ in einer Lichtkuppel. Die Polizeibeamten führten eine erste Kontaktaufnahme sowie erkennungsdienstliche Maßnahmen durch, um die Identität des freiwilligen Gastes festzustellen. Im Anschluss alarmierten sie die Feuerwehr für die Sicherung des Vogels. Die Einsatzkräfte der Wiesnwache nahmen die Steckleiter vom … weiterlesen


Jet för zo laache (etwas zum Lachen) und ein tolles Geschenk

Infos zum Gedichtbüchlein finden Sie hier

Brennende Sessel verrauchen Wohnhochhaus

28.9.2023 – In der Nacht zum Donnerstag wurde die Feuerwehr über einen Kellerbrand in einem Wohnhochhaus in der Sigmund-Freud-Straße in Eckenheim informiert. Die Meldung ging über die örtliche Polizei ein, welche über einen verrauchten Aufzugsschacht berichtete. Umgehend nach Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Bild. Unter Atemschutz begaben sich erste Einsatzkräfte in den Keller des Gebäudes und lokalisierten dort den Brandherd. Es brannten zwei Sessel. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, indem die brennenden Sessel ins Freie gebracht und gelöscht wurden. … weiterlesen

Neues Waldbrand-Set für Feuerwehren

Für Feuerwehrleute sind Vegetationsbrände in Wäldern zwar keine neue Herausforderung, jedoch betrifft das Feuer inzwischen häufiger große Flächen, die deutlich zeit- und ressourcenintensiver in der Bekämpfung werden. Dräger hat speziell für diesen Einsatzzweck ein Set aus Persönlicher Schutzausrüstung entwickelt. Die übliche Schutzausrüstung, die Feuerwehrleute für die Bekämpfung von Gebäudebränden und technische Hilfeleistungen nutzen, ist für Vegetationsbrände nur bedingt geeignet. Pressluftatmer stellen bei den hohen Temperaturen und langen Einsatzzeiten eine hohe körperliche Belastung dar. Dennoch erfordert die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung einen angemessenen …weiterlesen


Hier geht es zu den Neuheiten und hier zu den Videos 1 und 2


Brand am Gebäude verursacht aufwändige Löscharbeiten – Markuskirche

27.9.2023 – Um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Regensburg zu einem Brand am Gebäude in die Killermannstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Durch umfangreiche Erkundungsmaßnahmen konnte der Brandherd schnell festgestellt werden. Die Isolierung der Fassade der Kirche war in Brand geraten. Das Feuer hatte sich bereits auf die Dämmung des Daches ausbereitet. Sowohl die Fassade der Wand, als auch das Dach, waren mit Schieferschindeln bedeckt. … weiterlesen

Weihnachten? Ein persönliches Geschenk in Miniatur – wie wäre es z.B. mit Ihrer Feuerwache in klein – so nah wie möglich am Original

Das Original und die Miniatur

Ihre Firma, Ihre Feuerwache, Ihr Haus, Ihr…. – so nah wie möglich am Original als Miniatur, mit ganz persönlichen Details. Infos finden Sie hier

Brand LKW auf Autobahn

Am frühen Morgen des 25.09.2023 wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie die freiwilligen Feuerwehren Harting, Burgweinting und Neutraubling auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Passau alarmiert. Gegen 4.40 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Regensburg ein in Vollbrand stehender LKW auf Höhe Irl gemeldet. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte die gemeldete Lage bestätigen. Ein LKW, der mit 9 PKW´s beladen war, … weiterlesen

Der Kartsana power-Brava und Silver

Schwerer Alleinunfall in den frühen Morgenstunden auf der Schiersteiner Brücke forderte die Berufsfeuerwehren Mainz und Wiesbaden

22.9.2023 – Umfangreiche Technische-Rettung in den frühen Morgenstunden auf der A643. Am frühen Freitagmorgen verunglückte ein, mit Fertigessen beladener LKW, im Bereich der Anschlussstelle Mainz-Mombach.Der LKW kam in Seitenlage im Bereich der Mittelleitplanke zum Liegen. Dabei wurde der Fahrer in dem Fahrzeug schwer eingeklemmt. Der Beifahrer konnte leichtverletzt gerettet werden. Bedingt durch die Örtlichkeit führte die Berufsfeuerwehr Wiesbaden die umfangreiche Technische-Rettung durch.. … weiterlesen


Berichten Sie auf feuer-haus.de über Ihre Einsätze, zeigen Sie uns Ihre neuen Fahrzeuge, informieren Sie uns über Ihre Termine und senden Sie uns den Link zu Ihrer Feuerwehr! Wir freuen uns immer über Ihre Zusendungen!


SUSYS Standard-Unterrichts-Systeme

So präsentiert Herr Carsten S. Vorschulkindern SUSYS Kinderfeuerwehr – besser geht es nicht! Danke, Herr Carsten S., man sieht, dass Sie sich unheimlich viel Mühe geben, um Kinder für die Feuerwehr zu interessieren, und Ihre Arbeit lieben!!

Das volle Programm: SUSYS Unterrichts-Systeme – für den systematischen Unterricht