Brand einer Dachterrasse in Broitzem

Ein aufmerksamer Nachbar erkennt einen Brand in der Nacht und verhindert durch den Notruf eine schlimmere Ausbreitung

Braunschweig, 14.04.2025 – In der heutigen Nacht erhielt die Integrierte Regionalleitstelle um 02:31 Uhr einen Notruf über ein Feuer auf einer Dachterrasse in Broitzem. Aufgrund des Meldebildes des Anrufers wurden die Ortsfeuerwehren Broitzem und Geitelde sowie ein Löschzug der Feuerwache Süd mit B-Dienst zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einheiten waren Flammen auf der Dachterrasse eines Mehrfamilienhauses deutlich erkennbar. Die im Gebäude befindlichen Personen wurden durch den aufmerksamen Nachbarn durch Klingeln und lautes Klopfen geweckt, sodass sie selbstständig und unverletzt das Haus verlassen konnten. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Broitzem begann direkt mit einem Löschangriff von außen auf die Dachterrasse im ersten Obergeschoss und konnte so einen Großteil der Flammen eindämmen. Im weiteren Einsatzverlauf gingen zwei Trupps der Ortsfeuerwehr Broitzem und Südwache in das Gebäude für Nachlöscharbeiten vor.

Auf der Dachterrasse wurde eine Steckleiter eingesetzt, um die betroffenen Bereiche abzulöschen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Brand kurz davor war auf das Dach überzugreifen. Durch die frühzeitige Branderkennung des Nachbarn, den schnellen Notruf und die zügige Wasserabgabe konnte eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert werden. Hierdurch blieb das Gebäude bewohnbar, sodass die Wohnungen nach Abschluss der Nachlöscharbeiten gegen 3:45 Uhr wieder betreten und genutzt werden konnten.

Quelle: Feuerwehr Braunschweig, Einsatzleiter: Brandamtmann Ludwig Hennig