Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Am frühen Samstagnachmittag, 14.1.2017, rettete die Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand in Köln-Stammheim zwei Geschwister über eine Leiter. Die junge Frau und der junge Mann bleiben unverletzt. Die Wohnung ist nach dem Feuer jedoch nicht mehr bewohnbar.
Es ist kurz vor 15 Uhr als die 16-jährige und ihr 17-jähriger Bruder bemerken, dass es in der Küche brennt. Geistesgegenwärtig retten sich die beiden auf den Balkon und verständigen über Mobiltelefon die Feuerwehr.
Als die Einsatzkräfte in der Moses-Heß-Straße eintreffen, stehen die beiden Geschwister auf dem Balkon im dritten Obergeschoss auf der Gebäuderückseite. Während ein Trupp der Feuerwache Mülheim den Löschangriff über den Treppenraum vorbereitet, retten die Einsatzkräfte der Löschgruppe Flittard der Freiwilligen Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte der Feuerwache Mülheim gemeinsam die Beiden vom Balkon. Sie werden von den Rettern sicher über eine dreiteilige Schiebleiter auf den Boden geführt. Die junge Frau muss auf Socken, der junge Mann barfuß herunterklettern. Die Zeit, um Schuhe anzuziehen haben sie sich glücklicherweise nicht mehr genommen. Eine Notärztin untersucht sie im Rettungswagen. Beide sind unverletzt und brauchen nicht ins Krankenhaus.
Da ein Feuer mit Menschenrettung gemeldet worden war, steht ein zweiter Löschzug in Bereitstellung. Dieser muss jedoch nicht mehr eingreifen. Denn der Brand in der Küche ist nach kurzer Zeit gelöscht. Trotzdem ist die Wohnung vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Familie wird bei Verwandten unterkommen. Die Polizei Köln hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Von Feuerwehr und Rettungsdienst waren 48 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen von den Feuerwachen Mülheim, Ostheim, Deutz und Innenstadt, von der Löschgruppe Flittard der Freiwilligen Feuerwehr sowie vom Führungsdienst der Branddirektion im Einsatz.
Antworten