Willkommen

SUSYS-Standard-Unterrichts-Systeme für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Wissen, das haften bleibt.

Video: Holzkopf und das SUSYS Standard-Paket – einfach Bild anklicken. (Weiterleitung zu youtube)

Infos zu den SUSYS Modulen hier!

Der Aufkleber „Keine Gewalt gegen Retter“ gehört nicht zum Modul. Quelle: DFV/vfdb

„…auch unsere Aktiven nutzen SUSYS„, Michael S., Salzwedel, zum Modul „Einheiten im Löscheinsatz“, Dezember 2023

Ein freches Buch, besonders für Freiwillige Feuerwehren

Provokativ, frech, unterhaltsam, humorvoll, ideenreich. Wer als Feuerwehr- angehöriger, oder -angehörige nach neuen und anderen Ideen sucht, Mitgliederzahlen zu steigern, Mitglieder zu binden und Sponsoren zu angeln, der ist hier goldrichtig. Und nicht nur das: Ideen finden ist eine Sache, sie erfolgreich umzusetzen und das nötige Handwerkzeug zu besitzen eine ganz andere…. weiterlesen

„(…) Das Buch habe ich echt genossen. Es ist herrlich, aus einer tollen Perspektive geschrieben. Ich habe mich und allem voran die Situation sofort wiedererkannt (….) Ich habe das Buch auch bereits zum Anlass genommen und ein Brainstorming mit den Kids der Jugendfeuerwehr durchgeführt. Es sind echt tolle Ideen entstanden, (…) und einige Geschwister haben nunmehr Lust auf Jugendfeuerwehr.( ..) .Auch im Bereich der Erwachsenenfeuerwehr bin ich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit „komische“ Wege gegangen. (…) Dadurch konnten wir ein Mitglied gewinnen. (…) Vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit.“ Christian S. Prenzlau, Oktober 2024


Erster internationaler Einsatz der Analytischen Task Force

Erstmals ist die Analytische Task Force (kurz: ATF) Deutschland geschlossen zu einem internationalen Einsatz ausgerückt. Nach einem Hilfeleistungsersuchen Österreichs koordinierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) den erfolgreichen Einsatz bei einem Großbrand in Osttirol. Die Analytische Task Force (kurz: ATF) Deutschland, eine Spezialeinheit für chemische, biologische sowie radiologische/nukleare Gefahrenlagen (kurz: CBRN), kam am Sonntag erstmals als Gesamtteam im Ausland zum Einsatz… weiterlesen

Neuer Regionsbrandmeister für die Feuerwehr der Region Hannover

22.6.2025 – Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover. Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister – Nils Wellmanns zum Stellvertreter gewählt. Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister und Ortsbrandmeisterinnen haben am 21. Juni eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen: Sie wählten Sebastian Osterwald, Stadtbrandmeister aus Laatzen, zum neuen Regionsbrandmeister. Zu seinem Stellvertreter wurde Nils Wellmanns gewählt, der derzeit als stellvertretender Stadtbrandmeister in Garbsen tätig ist. … weiterlesen

Holmberg Elektroakustik – immer eine gute Verbindung

Dieseltank aufgerissen

Montag, 23. Juni 2025, 10.10 Uhr, Autobahn A96 Höhe Blumenau. Jede Menge ausgelaufener Dieselkraftstoff hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Montagvormittag beschäftigt. Erst nach vier Stunden konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Im Baustellenbereich fuhr ein Lastkraftwagen auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau. Kurz nach der Auffahrt Laim fuhr der Lkw auf die Absperrung auf und schlitterte einige Meter weiter dahin. Dabei riss der Dieseltank des Sattelzuges auf. Diesel ergoss sich über die Fahrbahn. … weiterlesen

Hier geht es zum Prospekt

Familienstreitigkeit mit Todesfolge

Sonntag, 8. Juni 2025, 16.27 Uhr, Romanstraße – Am Sonntagnachmittag ist eine Frau bei einer Familienstreitigkeit lebensgefährlich verletzt worden. Der Ehemann wurde durch das Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizei informierte die Leitstelle und teilte mit, dass ein Stiefsohn mehrfach auf dessen Stiefmutter eingestochen hatte. Als die alarmierten Rettungskräfte eintrafen, war die Lage bereits durch Polizeikräfte gesichert. So konnten die Besatzungen von Notarzt, Rettungswagen und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug unverzüglich mit der Versorgung der lebensgefährlich verletzten Frau beginnen…. weiterlesen

Industrieelektronik Pölz GmbH – Checkbox und Euro-box

Die Atemschutzüberwachungssysteme Checkbox und EURO-BOX bieten Sicherheit durch ihre elektronische Registriervorrichtung für Atemschutzgeräteträgerinnen im Einsatz. Bei den Modellen EUROBOX wird mit Namensschildern, sogenannten Tallys gearbeitet, während bei den Checkboxen Transponder zum Einsatz kommen, welche dieden Atemschutzgeräteträger*in eindeutig identifizieren… weiterlesen

Interschutz 2026 – WildfireCamp@INTERSCHUTZ – neue Attraktion auf der Weltleitmesse

Hannover. Mit einem neuen Veranstaltungsformat rückt die INTERSCHUTZ 2026 in Hannover die zunehmenden Wald- und Vegetationsbrände in aller Welt in den Mittelpunkt des Messegeschehens. Im Rahmen eines WildfireCamp@INTERSCHUTZ stellen Experten aus dem In- und Ausland an allen sechs Messetagen (01. bis 06. Juni 2026) innovative Möglichkeiten zur Bekämpfung und Vermeidung von Vegetationsbränden vor und diskutieren über Strategien, Wege und Möglichkeiten … weiterlesen

Alpina Technologie

BlockDam – Aufblasbarer Schutz vor Überschwemmungen

Großbrand in Entsorgungsbetrieb

Am Dienstagnachmittag den 24. Juni 2025 gegen 17:11 Uhr wurden die Einsatzkräfte der
Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberhausen und
Kriegshaber zum Brand einer Freifläche in einem Entsorgungsbetrieb alarmiert. Bereits auf
der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der
Feuerwehrkräfte vor Ort brannte gelagerter, sortierter Unrat auf einer Fläche von mehreren
hundert Quadratmetern. Die Flammen hatten bereits auf eine Lagerhalle übergegriffen und
drohten auf ein ebenfalls angrenzendes Holzlager überzugreifen. Durch den Einsatz von
zwei Wenderohren, welche an der Spitze der Drehleitern montiert werden, … weiterlesen

Kaminrohr droht auf Straße zu stürzen – Einsatz mit Drehleiter

Am Samstagabend den 21.06.2025 um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Kaminrohr lose“ in den Stadtteil Eving alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rohrteil eines Kamins auf dem Dach eines Wohngebäudes nicht mehr befestigt war und auf den Gehweg und die Straße zustürzen drohte. Um eine Gefährdung für Passanten und den Straßenverkehr auszuschließen, verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zu der betroffenen Wohnung. … weiterlesen


MENNEKES ElektrotechnikNot-/Ersatzstromeinspeisungen – für alle Stromausfälle


ZFBS Kongress 2025 Zukunft der Führung im Bevölkerungsschutz im Fokus

Am 24. und 25. September 2025 findet in Kempten wieder der renommierte ZFBS Kongress
statt. Die Veranstaltung, ausgerichtet vom Zentrum Führung im Bevölkerungsschutz (ZFBS),
bringt führende Köpfe aus Behörden, Hilfsorganisationen, Kommunen und Wissenschaft
zusammen, um die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im
Bevölkerungsschutz zu diskutieren… weiterlesen

Pharmakologie für den Rettungsdienst

Das Standardlehrwerk Pharmakologie perfekt angepasst an die Bedürfnisse des Rettungsdienstes

Mit diesem Buch sind Sie in Ausbildung, Prüfung und Praxis auf dem Gebiet der Pharmakologie sicher! Leicht verständlich werden alle Zusammenhänge und Grundlagen der Pharmakologie erklärt, die für den Umgang mit Medikamenten im Rettungsdienst erforderlich sind. Alle Notfallmedikamente werden kurz vorgestellt und detailliert mit Indikation, Kontraindikation, Dosierung, Nebenwirkung, Wechselwirkung und Besonderheiten beschrieben. … weiterlesen

Blockierte Bremse einer U-Bahn führt zu einem größeren Feuerwehreinsatz

Montag 23. Juni 2025, 22.03 Uhr Heinrich-Heine-Allee, Stadtmitte. Gegen 22 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf einen Notruf bezüglich einer rauchenden U-Bahn im Bereich der Haltestelle Heinrich-Heine-Allee. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der gesamte Bahnsteig durch den Sicherheitsdienst geräumt. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Als eine U-Bahn die Haltestelle Heinrich-Heine-Allee erreichte, bemerkte der Bahnfahrer eine leichte Rauchentwicklung aus der Bahn. Umgehend evakuierte er die Bahn und setzte. … weiterlesen

„Frau Feuer & Herr Wehr“ – Anziehpuppen aus stabilem Halbkarton

Persönliche Schutzausrüstung, Jugendfeuerwehr, Rettungsdienst, Atemschutzgeräteträger, Chemikalienschutzanzug: Ihr habt je 55 Möglichkeiten, Frau Feuer und Herrn Wehr anzuziehen. Nur 5 davon sind richtig. Schnell, ein Einsatz! Aber für wen? Ausschneiden, anziehen, umziehen, spielen, lernen und Spaß haben!  Ab 20.11.2024 bei uns erhältlich, € 7,99 pro Set, plus Porto


Berichten Sie auf feuer-haus.de über Ihre Einsätze, zeigen Sie uns Ihre neuen Fahrzeuge, informieren Sie uns über Ihre Termine und senden Sie uns den Link zu Ihrer Feuerwehr! Wir freuen uns immer über Ihre Zusendungen!


SUSYS Standard-Unterrichts-Systeme

So präsentiert Herr Carsten S. Vorschulkindern SUSYS Kinderfeuerwehr – besser geht es nicht! Danke, Herr Carsten S., man sieht, dass Sie sich unheimlich viel Mühe geben, um Kinder für die Feuerwehr zu interessieren, und Ihre Arbeit lieben!!

Das volle Programm: SUSYS Unterrichts-Systeme – für den systematischen Unterricht

 

Ein lustiges Geschenk und Dankeschön für Feuerwehrangehörige

Infos zum Gedichtbüchlein finden Sie hier

 


Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam