![Kein Bild](https://feuer-haus.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
Aufmerksame Nachbarn starten Löschversuche (Forstenried)
Montag, 3. Oktober 2022, 22.58 Uhr, Allgäuer Straße In der Wohnung eines über 90-jährigen Mannes ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Die Nachbarn des unter […]
Montag, 3. Oktober 2022, 22.58 Uhr, Allgäuer Straße In der Wohnung eines über 90-jährigen Mannes ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Die Nachbarn des unter […]
03.10.2022 –Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus – für eine Person kam jede Hilfe zu spät Am frühen Nachmittag des 03.10.2022 wurde die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige […]
Sonntag, 2. Oktober 2022, 00.49 Uhr, Bayerstraße Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen ist ein unbeteiligter Fußgänger schwer verletzt worden. Auf der Bayerstraße kollidierten ein Tesla […]
3.10.2022 – Die Einheiten der Berufsfeuerwehr und freiwilligen Feuerwehr rückten heute Nacht um 01.32 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in […]
Sonntag, 02. Oktober 2022, 11:45 Uhr, Hallbuschstraße, Wersten Am Sonntagmittag bemerkte ein aufmerksamer Anwohner Brandgeruch aus dem Haus seiner Nachbarn und meldete dies der Leitstelle […]
1.10.2022 – Der Brand eines 20 KV Trafo war die Ursache für einen klein räumigen Stromausfall im Bereich um den Schmalweg. Hiervon waren mehrere Betriebe, […]
Am 1.10.2022, um kurz vor 12 Uhr alarmierte die Schulleitung des Willigis-Gymnasiums die Feuerwehr Mainz, da in einem Gebäudetrakt ein Chlorgasgeruch wahrnehmbar war. Durch die […]
Kernstück des Jahresplaners 2023 von ecomed-Storck ist ein umfangreiches Wochenkalendarium mit den Terminen wichtiger Feuerwehr-, THW- und Rettungsdienst-Fachmessen und Kongresse. Ebenso finden sich darin Jahresübersichten, […]
30.9.2022 – Am frühen Abend kam es zu einem ausgedehnten Zimmerband in der Südstadt vonHannover, der zu einer massiven Rauch- und Hitzeausbreitung auf die gesamteWohnung […]
Freitag, 30.09.2022, Würzburg-Zellerau: Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Zellerau alarmiert. Vor Ort konnte ein Brandgeruch festgestellt werden. Die Brandstelle sollte sich im 2. Obergeschoss befinden, jedoch wurde dort nichts vorgefunden. Der Mitteiler befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an der Einsatzstelle. Daher musste die Brandstelle aufwändig gesucht werden. Kurze Zeit später konnte diese im Erdgeschoss lokalisiert werden, welche durch den Bewohner bereits selbst gelöscht wurde. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr durchgeführt. noch während der Abschlussmaßnahmen wurde der Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Schule im Stadtteil Frauenland alarmiert. Über eingehende Notrufe wurde bereits eine Rauchentwicklung bestätigt, welche auch auf Anfahrt über dem Gebäude zu sehen war. Da sich noch ein Teil der Einsatzkräfte an der vorherigen Einsatzstelle befand, wurde der Tagesalarmzug der Freiwilligen Feuerwehr dazu alarmiert.Bei Ankunft der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits durch die Lernenden und Lehrenden geräumt. Sofort ging ein Atemschutztrupp mit einem Rohr durch das verrauchte Treppenhaus zurBrandbekämpfung vor. Zügig wurde das Feuerwehr, welches sich in einem Toilettenraum befand, gelöscht. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich mit einem Hochdrucklüfter vom Rauchbefreit.Wie es zu dem Brand gekommen und wie hoch die Schadenssumme ist, sind zum aktuellen Zeitpunkt Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Im Einsatz waren 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Würzburg, der Rettungsdienst und die Polizei. Quelle: Dennis Wolz / Berufsfeuewehr Würzburg, Brandinspektor, Leiter TTB-ILS WürzburgPressesprecher der Feuerwehr
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes