Feuer in einem Imbiss in der Innenstadt

Schwarze Rauchwolken im Bereich Ringerbrunnen wiesen der Feuerwehr den Weg. Zur Warnung der Innenstadt-Besucher wurde die WarnApp NINA ausgelöst.

Braunschweig, 21.06.2025

Gleich mehrere Notrufe erreichten am späten Samstagnachmittag die Feuerwehr Braunschweig, die eine starke Rauchentwicklung aus einem Imbiss schilderten.

Aufgrund dieser ersten Meldungen wurde der Löschzug der Hauptfeuerwache, Einheiten der Feuerwache Süd sowie die Ortsfeuerwehr Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte vor Ort brannte bereits die Kücheneinrichtung und das Feuer breitete sich auf die Lüftungsanlage im Dachbereich sehr schnell aus. Eine Person musste durch den Rettungsdienst Braunschweig versorgt werden.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der belebten Innenstadt wurde umgehend eine Warnung an die Bevölkerung über die WarnApp NINA durch die Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig/Wolfenbüttel/Peine versendet.

Für die Löscharbeiten mussten weite Bereiche um den Ringerbrunnen durch die Polizei geräumt und abgesperrt werden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr zeigten einen schnellen Löscherfolg, sodass die Warnmeldung sowie die Absperrmaßnahmen zügig zurückgenommen werden konnten.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Hauptfeuerwache durch die Ortsfeuerwehren Rautheim, Melverode und Mascherode als Wachbesetzungszug der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig besetzt.

Zur Sicherstellung der Einsatzstellen-Hygiene kam zudem der ABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig zum Einsatz.

Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte in den Einsatz eingebunden.

Quelle: Feuerwehr Braunschweig, Einsatzleiter: Brandrat Thomas Hickmann